das BAUMKREUZ

Initiative
BAUMKREUZ

Skulptur. Denkmal. Zukunftsort.

„Dieses Projekt einer Ost
und West verbindenden
Allee ist ein Lebenswerk.
Wir sollten es dort beginnen,
wo das Land zerschnitten
war und dann in beide Richtungen pflanzen.“

Mit den Pflanzaktionen
seit 1990 konnte der
Abschnitt vom BAUMKREUZ
bis Eisenach mit mehr
als 1.000 Linden auf 20 Kilometern Länge fast
vollendet werden.

Fundgrube: Links,
Videos, noch mehr Fotos,
Reden und eine Predigt …

140

Bäume bildeten die beiden sich kreuzenden Alleen nach der ersten Pflanzung 1990

am 1.

Samstag im November trifft sich jedes Jahr die BAUMKREUZ-Gemeinde

2005

wurde dem BAUMKREUZ der einheitspreis verliehen

4.11.23

32

Jahre lang ist das BAUMKREUZ bis heute gewachsen

Die Initiative hinter dem BAUMKREUZ

Aktion Baumkreuz 2022 – Von den Anfängen bis in die Gegenwart

Bildergalerie:
30 Jahre BAUMKREUZ

Ihr Weg zum BAUMKREUZ

Hier, auf dem Parkplatz neben der Infotafel, trifft sich immer am ersten Samstag im November um 9 Uhr die BAUMKREUZ-Gemeinde. Egal ob es regnet, schneit oder die Sonne scheint … gemeinsam pflegen und pflanzen wir am BAUMKREUZ. Sie sind herzlich eingeladen. Mitbringen müssen Sie nichts. Arbeitsgeräte sind vorhanden. Auch einen Imbiss gibt es, vor allem aber Begegnungen und Gespräche.